Schlafhütte
Lust auf eine gemütliche Übernachtung?
Im Winter, wenn der Wind um die Balken pfeift, oder die Schneeflocken vor dem Fenster tanzen, sind Sie im Mini-Chalet an der wohligen Wärme.
Im Sommer, nach einer gemütlichen Wanderung können Sie im Strandkorb die Füsse hochlagern und entspannen. In der Schlafhütte dösen Sie bestimmt wie ein Murmeltier.
SCHLAFHÜTTE BUCHBAR:
01. JUNI BIS 30. SEPTEMBER 2022
25. DEZEMBER 2022 BIS 10. APRIL 2023
SCHLAFHÜTTE "GHIRMI"
4 Schlafplätze, geeignet für Familien mit Kindern, oder 2-3 Erwachsene Personen. Für ältere Personen ist diese Hütte empfohlen.
SCHLAFHÜTTE "RASCHTLI"
2 Schlafplätze, geeignet für Einzelpersonen, 1 Erwachsene Person mit 1 bis 2 kleinen Kindern, oder Paare.
Reservation: Die Schlafhütte ist im Winter und Sommer (ab 2 Nächte) buchbar, mit Vorauskasse.
ÜBERNACHTUNGSPREISE: Ghirmi & Raschtli, Angebot WINTER 2022/23, inklusive Personentaxe, Gebühren, Strom, Parkplatz.
Preis/Nacht für 2 Erwachsene Personen: CHF 90.00 (Person 45.00)
Preis/Nacht für Kinder ab 6 Jahren: CHF 20.00
Preis/Nacht für Kinder 1 bis 5 Jahre: CHF 15.00
Zusätzliche Kosten sind Kurtaxe (pflichtig ab 6 Jahren), Bettwäsche (einmaliger Betrag/Person, Erwachsene CHF 25.00, Kind CHF 15.00)
Die gesamte, moderne und gepflegte Infrastruktur vom Campingbetrieb steht Ihnen zur Verfügung. Die Schlafhütten selbst haben keine Küchenzeile, oder Nasszellen.
Auf Anfrage steht Ihnen eine Feuerschale mit Grillrost, Kochnische, kleines Küchen- und Geschirrset kostenfrei zur Verfügung. Im Winter gehören zusätzlich die betriebseigenen Langlaufloipe und der Badebottich zum kostenfreien Angebot. Buchungen der Schlafhütten mit Hunden/Haustieren sind nicht möglich.
Die Schlafhütte kann mit oder ohne Bettwäsche gebucht werden. (Im Winter ist nur MIT Bettwäsche möglich). Das Frühstück steht zurzeit nicht im Angebot.
PREISÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.
„schlaf gööd, im Schlafhittli…
und dräim sees vun Chääsfees“
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir tragen Sorge zur Natur und Umwelt. Die Schlafhütten sind ausschliesslich aus Schweizerholz gebaut, einem Rohstoff der nachwächst. Hergestellt in der Zimmerei/Schreinerei aus dem Dorf Goldern und ausgeführt von einheimischen Fachleuten, die ihr Handwerk beherrschen.